Produkt zum Begriff Boeing 747:
-
Bauernfeind, Ingo: Boeing 747
Boeing 747 , Kaum jemand kennt den legendären »Jumbo Jet« nicht - die riesige, vierstrahlige Luftfahrt-Ikone, die seit 1969 als das Langstrecken-Großraumflugzeug schlechthin gilt und die Luftfahrt revolutionierte. Unverwechselbar in ihrer äußeren Erscheinung fliegt der Gigant bis heute - über ein halbes Jahrhundert nach dem Erstflug! Mit seltenen Bildern, spannenden Informationen und Einblicken schildert Ingo Bauernfeind in diesem Band zweisprachig die Entwicklung und den weltweiten Airline-Einsatz der Boeing 747 von den Anfängen bis heute. Abgerundet wird der Inhalt durch mehrere Videoclips, die sich anhand von QR-Codes anschauen lassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Revell Boeing 747-200, Starrflügelflugzeug-Modell, Montagesatz, 1:390, Boeing 74
Revell Boeing 747-200. Produkttyp: Starrflügelflugzeug-Modell, Bauart: Montagesatz, Maßstab: 1:390. Flügelspannweite: 15,6 cm, Breite: 186 mm
Preis: 15.92 € | Versand*: 0.00 € -
COBI Boeing 747 First Flight 1969 26609
• COBI Lizenz Set • enthält 1051 Teile, Maßstab 1:144 • Altersempfehlung des Herstellers: ab 9 Jahren • Kompatibel mit marktüblichen Klemmbausteinen • Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet - Verschluckbare Kleinteile enthalten - Erstickungsgefahr!
Preis: 57.90 € | Versand*: 6.99 € -
COBI Boeing 747 Air Force One 26610
• COBI Lizenz Set • enthält 1087 Teile, Maßstab 1:144 • Altersempfehlung des Herstellers: ab 9 Jahren • Kompatibel mit marktüblichen Klemmbausteinen • Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet - Verschluckbare Kleinteile enthalten - Erstickungsgefahr!
Preis: 57.90 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie viele Sitzplätze Boeing 747?
Die Boeing 747, auch bekannt als Jumbo Jet, ist eines der größten Passagierflugzeuge der Welt. Es gibt verschiedene Varianten der Boeing 747, aber die ursprüngliche Version, die 747-100, hatte in einer typischen Konfiguration etwa 366 Sitzplätze. Die neueren Versionen, wie die 747-400 und die 747-8, können je nach Konfiguration bis zu 600 Passagiere befördern. Die Anzahl der Sitzplätze hängt von der jeweiligen Fluggesellschaft und deren individuellen Anforderungen ab. Insgesamt ist die Boeing 747 für ihre beeindruckende Kapazität und Größe bekannt.
-
Wer fliegt noch Boeing 747?
Wer fliegt noch Boeing 747? Die Boeing 747 wird immer seltener im Passagierverkehr eingesetzt, da viele Airlines auf modernere und effizientere Flugzeuge umgestiegen sind. Einige Fluggesellschaften wie British Airways, Lufthansa und Korean Air betreiben jedoch immer noch die Boeing 747 auf ausgewählten Strecken. Zudem werden einige Boeing 747 von Frachtfluggesellschaften wie UPS und Cargolux weiterhin genutzt, da sie über eine hohe Frachtkapazität verfügen. Trotzdem ist die Ära der Boeing 747 im Passagierverkehr langsam zu Ende gegangen, da sie von kleineren und effizienteren Flugzeugen abgelöst wird.
-
Wie schnell fliegt Boeing 747?
Die maximale Reisegeschwindigkeit einer Boeing 747 liegt bei etwa 920 km/h. Dies variiert jedoch je nach Modell und Flugbedingungen. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit beträgt normalerweise etwa 850 km/h. Bei Start und Landung fliegt eine Boeing 747 mit einer Geschwindigkeit von etwa 260-310 km/h. Die genaue Geschwindigkeit hängt auch von Faktoren wie Windgeschwindigkeit und Flugroute ab. Insgesamt ist die Boeing 747 eines der schnellsten Passagierflugzeuge der Welt.
-
Wie viel verbraucht eine Boeing 747?
Eine Boeing 747 verbraucht durchschnittlich etwa 12.000 Liter Treibstoff pro Stunde im Flug. Dies entspricht ungefähr 3.170 Gallonen oder 50 Barrel. Der genaue Verbrauch hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fluggeschwindigkeit, der Flughöhe und der Beladung des Flugzeugs. Auf einem Langstreckenflug von beispielsweise New York nach London kann eine Boeing 747 also mehrere zehntausend Liter Treibstoff verbrauchen. Insgesamt ist die Boeing 747 kein besonders effizientes Flugzeug in Bezug auf den Treibstoffverbrauch, da es sich um einen großen und schweren Langstreckenflieger handelt.
Ähnliche Suchbegriffe für Boeing 747:
-
Revell 03912 - Modellbausatz - Boeing 747-8F, UPS Paketdienst
Revell Modellbausatz - Boeing 747-8F UPS Die 747-8F ist die Frachtausführung der aktuellsten Generation der legendären Boeing 747. Mit der 747-8F werden neue Maßstäbe in Bezug auf effizienten Treibstoffverbrauch und Geräuschdämmung gesetzt. Und auch die Frachtkapazität liegt mit 16% deutlich über de...
Preis: 19.12 € | Versand*: 3.90 € -
aircraftwindows Schlüsselhalter British Airways G-CIVD Boeing 747 - Weiß Koffer24
Dieses beeindruckende Stück Aluminium stammt aus einer British Airways Boeing 747-400 mit der Registrierung G-CIVD. Die Maschine absolvierte ihren Erstflug am 23. November 1994 und wurde am 14. Dezember 1994 an British Airways ausgeliefert. Angetrieben von vier Rolls-Royce RB211-524G-Turbofan-Triebwerken, bot G-CIVD eine Vier-Klassen-Bestuhlung mit 14 First-Class-Suiten, 52 Club World Flatbeds, 36 World Traveller Plus Sitzen und 235 World Traveller Sitzen. Die Betriebszeit von G-CIVD endete im März 2020, als sie aufgrund der COVID-19-Pandemie außer Dienst gestellt wurde. Am 18. August 2020 trat sie ihren letzten Flug von London Heathrow nach Castellón, Spanien, an, um dort verschrottet zu werden. Jeder Schlüsselanhänger ist ein einzigartiges Relikt der Luftfahrtgeschichte, gefertigt aus echtem Aluminium der Boeing 747-Flugzeughaut. Die raue, verwitterte Patina des Metalls zeigt seine Reise durch die Lüfte und macht jedes Stück zu einem Unikat. Sicherheitsgurtschnallen als Befestigung: Wir haben neue Sicherheitsgurtschnallen in ein sicheres und stilvolles Schlüsselbefestigungssystem verwandelt. Diese Schnallen, ursprünglich für die Sicherheit der Passagiere konzipiert, verleihen nicht nur Ihrem Alltag einen Hauch von Luftfahrt, sondern halten auch Ihre Schlüssel stets griffbereit. Perfektes Geschenk für Luftfahrtenthusiasten: Egal, ob Sie selbst ein Luftfahrtliebhaber sind oder jemanden kennen, der es ist, dieser Schlüsselanhänger ist ein unvergessliches Geschenk. Es ist ein greifbares Stück Luftfahrtgeschichte, das jedem Schlüsselbund eine elegante Note verleiht. Details * Maße: 25cm x 13cm x 3cm (10x5,1x1,2in) * Seatbelt Buckles: 3 * Material: Original 747 Aluminium * Aluminiumstärke : 2mm * Befestigung: per Dübel in der Wand (im Lieferumfang enthalten) Befestigung Alles was Sie zur Anbringung benötigen liefern wir selbstverständlich kostenfrei mit. Der Schlüsselhalter wird mit zwei Schrauben, Dübeln und Abstandhaltern (10mm) an der Wand befestigt.Option Hierbei haben Sie die Auswahl zwischen der Variante in weiß oder blau/weiß. Jeder Schlüsselhalter ist ein Einzelstück und zeigt unterschiedliche Flugerfahrungen auf. Der Blauanteil variiert. Wichtiger Hinweis Dieser Schlüsselhalter wird wie auf den Bildern verkauft, ohne Schlüsselanhänger. Bitte beachten Sie, dass bei Lieferungen außerhalb der EU ggf. zusätzliche Kosten für die Verzollung anfallen können.
Preis: 155.00 € | Versand*: 0.00 € -
Cobi Boeing 747 Air Force One, Bausatz, 9 Jahr(e), 1087 Stück(e)
COBI Boeing 747 Air Force One. Produkttyp: Bausatz, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 9 Jahr(e), Anzahl Teile: 1087 Stück(e)
Preis: 57.89 € | Versand*: 0.00 € -
Cobi Boeing 747 First Flight 1969, Bausatz, 9 Jahr(e), 1051 Stück(e)
COBI Boeing 747 First Flight 1969. Produkttyp: Bausatz, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 9 Jahr(e), Anzahl Teile: 1051 Stück(e)
Preis: 56.44 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie teuer ist ein Boeing 747?
Die Kosten für eine Boeing 747 variieren je nach Modell, Ausstattung und Zustand des Flugzeugs. Neuere Modelle können bis zu 400 Millionen US-Dollar kosten, während gebrauchte Flugzeuge je nach Alter und Flugstunden deutlich günstiger sein können. Zusätzlich zu den Anschaffungskosten müssen auch Betriebskosten wie Treibstoff, Wartung, Versicherung und Crew bezahlt werden. Insgesamt können die Gesamtkosten für den Betrieb einer Boeing 747 sehr hoch sein, weshalb sie hauptsächlich von Fluggesellschaften und Regierungen für Langstreckenflüge eingesetzt werden.
-
Wie viel tankt eine Boeing 747?
Wie viel eine Boeing 747 tankt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Flugdistanz, dem Gewicht des Flugzeugs und den Wetterbedingungen. Eine Boeing 747 kann bis zu 238.600 Liter Treibstoff fassen, was ungefähr 63.000 Gallonen entspricht. Bei einem durchschnittlichen Langstreckenflug verbraucht eine Boeing 747 etwa 12.000 Liter Treibstoff pro Stunde. Somit kann eine Boeing 747 je nach Flugdauer und Strecke eine erhebliche Menge Treibstoff tanken. Die Kosten für das Betanken einer Boeing 747 können je nach aktuellen Treibstoffpreisen und Flugstrecke mehrere hunderttausend Dollar betragen.
-
Wo wird die Boeing 747 gebaut?
Die Boeing 747 wird in der Boeing-Fabrik in Everett, Washington, USA, gebaut. Diese Fabrik ist eine der größten Produktionsstätten der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 400.000 Quadratmetern. Die Endmontage der Boeing 747 findet in einem speziellen Bereich innerhalb der Fabrik statt, der für die Montage großer Flugzeuge ausgelegt ist. Dort werden die verschiedenen Bauteile und Komponenten der Boeing 747 zusammengefügt, bevor das Flugzeug für die Auslieferung vorbereitet wird. Die Boeing 747 ist eines der bekanntesten und ikonischsten Flugzeuge der Welt und wird seit den 1970er Jahren in Everett hergestellt.
-
Wie viele Boeing 747 wurden gebaut?
Die Boeing 747, auch bekannt als Jumbo Jet, ist eines der bekanntesten und ikonischsten Flugzeuge der Welt. Seit ihrer Einführung im Jahr 1970 wurden insgesamt über 1.500 Exemplare dieses Flugzeugtyps gebaut. Die Boeing 747 war das größte Passagierflugzeug der Welt, bis sie von moderneren Flugzeugen wie dem Airbus A380 abgelöst wurde. Trotzdem wird die Boeing 747 immer noch von vielen Fluggesellschaften für Langstreckenflüge eingesetzt. Insgesamt hat die Boeing 747 die Luftfahrtindustrie nachhaltig geprägt und ist ein Symbol für Größe und Innovation in der Luftfahrt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.