Domain stalkingwolf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Maico-Radial-Rohrventilator-ERR-161:


  • MAICO 0087.0022 Radial-Dachventilator MDR 22 EC mit EC-Motor DN 224 00870022 MDR22EC
    MAICO 0087.0022 Radial-Dachventilator MDR 22 EC mit EC-Motor DN 224 00870022 MDR22EC

    Standardausführung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über 0-10 V PWM oder Modbus. Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR 22 EC Fördervolumen: 2440 m3/h FördervolumenNenn: 1390 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 520 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2860 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: ja Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 407 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 179 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 19 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 2566 kg Gewicht mit Verpackung: 2815 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 224 mm Breite: 550 mm Höhe: 437 mm Tiefe: 550 mm Breite mit Verpackung: 590 mm Höhe mit Verpackung: 460 mm Tiefe mit Verpackung: 590 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 493 % Effizienzgrad N: 774 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 0407 kW / 1390 m3/h / 520 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 79 dB

    Preis: 2536.55 € | Versand*: 116.50 €
  • MAICO 0087.0024 Radial-Dachventilator MDR 25 EC mit EC-Motor DN 250 00870024 MDR25EC
    MAICO 0087.0024 Radial-Dachventilator MDR 25 EC mit EC-Motor DN 250 00870024 MDR25EC

    Standardausführung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über 0-10 V PWM oder Modbus. Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR 25 EC Fördervolumen: 3006 m3/h FördervolumenNenn: 1723 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 464 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2450 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: ja Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 451 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 199 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 22 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 2965 kg Gewicht mit Verpackung: 3551 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 250 mm Breite: 610 mm Höhe: 471 mm Tiefe: 610 mm Breite mit Verpackung: 635 mm Höhe mit Verpackung: 495 mm Tiefe mit Verpackung: 635 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 493 % Effizienzgrad N: 772 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 0451 kW / 1723 m3/h / 464 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 79 dB

    Preis: 2585.80 € | Versand*: 116.50 €
  • MAICO 0087.0026 Radial-Dachventilator MDR 31 EC mit EC-Motor DN 315 00870026 MDR31EC
    MAICO 0087.0026 Radial-Dachventilator MDR 31 EC mit EC-Motor DN 315 00870026 MDR31EC

    Standardausführung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über 0-10 V PWM oder Modbus. Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR 31 EC Fördervolumen: 3640 m3/h FördervolumenNenn: 2095 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 432 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2100 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: ja Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 485 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 213 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 23 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 4002 kg Gewicht mit Verpackung: 4445 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 315 mm Breite: 720 mm Höhe: 547 mm Tiefe: 720 mm Breite mit Verpackung: 755 mm Höhe mit Verpackung: 575 mm Tiefe mit Verpackung: 755 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 518 % Effizienzgrad N: 773 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 0485 kW / 2095 m3/h / 432 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 80 dB

    Preis: 2772.97 € | Versand*: 129.50 €
  • MAICO 0087.0030 Radial-Dachventilator MDR 45 EC mit EC-Motor DN 450 00870030 MDR45EC
    MAICO 0087.0030 Radial-Dachventilator MDR 45 EC mit EC-Motor DN 450 00870030 MDR45EC

    Standardausführung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über 0-10 V PWM oder Modbus. Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR 45 EC Fördervolumen: 11010 m3/h FördervolumenNenn: 6260 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 895 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2120 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: ja Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Drehstrom Bemessungsspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 2977 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 46 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 53 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 826 kg Gewicht mit Verpackung: 96 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 450 mm Breite: 980 mm Höhe: 713 mm Tiefe: 980 mm Breite mit Verpackung: 1200 mm Höhe mit Verpackung: 854 mm Tiefe mit Verpackung: 1200 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 523 % Effizienzgrad N: 656 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 2977 kW / 6260 m3/h / 895 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 93 dB

    Preis: 3629.98 € | Versand*: 200.00 €
  • Was bedeutet "shein 161"?

    "Shein 161" ist keine gängige Redewendung oder Ausdruck in der englischen Sprache. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine falsche Schreibweise handeln. Ohne weitere Informationen ist es schwer, die Bedeutung zu bestimmen.

  • Was ist eine Tastatur 161?

    Eine Tastatur 161 ist eine spezielle Art von Tastatur, die 161 Tasten hat. Sie wird oft in spezialisierten Anwendungen verwendet, bei denen eine größere Anzahl von Tasten benötigt wird, wie zum Beispiel in der Musikproduktion oder im Gaming. Die zusätzlichen Tasten ermöglichen eine schnellere und effizientere Bedienung.

  • Was bedeutet dieser Satz: 161?

    Der Satz "161" hat keine offensichtliche Bedeutung, da er keine klare Aussage oder Kontext hat. Es könnte sich um eine Zahlenkombination handeln, die für etwas Bestimmtes steht, aber ohne weitere Informationen ist es schwierig, eine genaue Bedeutung zu bestimmen.

  • Was ist der IQ-Test-Wert von 161?

    Ein IQ-Test-Wert von 161 wird als außergewöhnlich hoch angesehen. Personen mit einem solch hohen IQ werden oft als hochbegabt oder sogar als Genies betrachtet. Sie haben ein außergewöhnliches Denkvermögen und können komplexe Probleme schnell und effizient lösen.

Ähnliche Suchbegriffe für Maico-Radial-Rohrventilator-ERR-161:


  • MAICO 0087.0020 Radial-Dachventilator MDR 18 EC mit EC-Motor DN 180 00870020 MDR18EC
    MAICO 0087.0020 Radial-Dachventilator MDR 18 EC mit EC-Motor DN 180 00870020 MDR18EC

    Standardausführung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über 0-10 V PWM oder Modbus. Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR 18 EC Fördervolumen: 1150 m3/h FördervolumenNenn: 632 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 382 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2860 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: ja Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 167 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 123 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 13 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 2009 kg Gewicht mit Verpackung: 222 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 180 mm Breite: 500 mm Höhe: 406 mm Tiefe: 500 mm Breite mit Verpackung: 530 mm Höhe mit Verpackung: 430 mm Tiefe mit Verpackung: 530 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 403 % Effizienzgrad N: 784 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 0167 kW / 632 m3/h / 382 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 82 dB

    Preis: 1497.30 € | Versand*: 116.50 €
  • MAICO 0087.0028 Radial-Dachventilator MDR 35 EC mit EC-Motor DN 355 00870028 MDR35EC
    MAICO 0087.0028 Radial-Dachventilator MDR 35 EC mit EC-Motor DN 355 00870028 MDR35EC

    Standardausführung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über 0-10 V PWM oder Modbus. Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR 35 EC Fördervolumen: 5376 m3/h FördervolumenNenn: 3012 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 533 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2090 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: ja Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 886 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 387 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 42 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 50 kg Gewicht mit Verpackung: 5505 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 355 mm Breite: 800 mm Höhe: 601 mm Tiefe: 800 mm Breite mit Verpackung: 1200 mm Höhe mit Verpackung: 741 mm Tiefe mit Verpackung: 1200 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 503 % Effizienzgrad N: 732 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 0886 kW / 3012 m3/h / 533 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 82 dB

    Preis: 2861.62 € | Versand*: 133.50 €
  • MAICO 0087.0029 Radial-Dachventilator MDR 40 EC mit EC-Motor DN 400 00870029 MDR40EC
    MAICO 0087.0029 Radial-Dachventilator MDR 40 EC mit EC-Motor DN 400 00870029 MDR40EC

    Standardausführung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über 0-10 V PWM oder Modbus. Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR 40 EC Fördervolumen: 6825 m3/h FördervolumenNenn: 3075 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 571 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 1840 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: ja Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Drehstrom Bemessungsspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 1120 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 186 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 21 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 62 kg Gewicht mit Verpackung: 6821 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 400 mm Breite: 890 mm Höhe: 655 mm Tiefe: 890 mm Breite mit Verpackung: 1200 mm Höhe mit Verpackung: 790 mm Tiefe mit Verpackung: 1200 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 525 % Effizienzgrad N: 761 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 112 kW / 3075 m3/h / 571 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 87 dB

    Preis: 3019.23 € | Versand*: 141.00 €
  • VEVOR 38W Rauchabzug Rohrventilator Abluftventilator Inline-Kanalventilator
    VEVOR 38W Rauchabzug Rohrventilator Abluftventilator Inline-Kanalventilator

    VEVOR 38W Rauchabzug Rohrventilator Abluftventilator Inline-Kanalventilator Hocheffizienter EC-Motor Geräuscharmer Betrieb Innovative Luftstromsteuerung Ideal für den Innenbereich Komplettes Zubehör Langlebig für die kommenden Jahre Lüfterdrehzahl: 2800 U/min,Modell: VV-GDFJ-EC6,Geräuschpegel: ≤ 50 dB (ca. 32 dB),Motortyp: Kupfermotor,Luftdruck: 300 Pa,Nennleistung: 38 W,Luftstrom: 402 CFM (ca. 11383 L/min),Artikelgewicht: 2,4 kg (5,3 lbs),Spannung/Frequenz: AC 220 V, 50 Hz,Artikelgröße (L x B x H): 306 x 255 x 214 mm (12 x 10 x 8,4 Zoll)

    Preis: 81.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist es normal, mit 11 Jahren 161 cm groß zu sein?

    Ja, es ist normal, mit 11 Jahren 161 cm groß zu sein. Die Körpergröße kann in diesem Alter stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Genetik, Ernährung und Lebensstil ab. Solange das Kind gesund ist und sich normal entwickelt, gibt es keinen Grund zur Sorge.

  • Wie kann Überwachung zur Sicherheit beitragen, ohne die Privatsphäre zu verletzen?

    Durch den Einsatz von Überwachungstechnologien können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und verhindert werden. Es ist wichtig, klare Regeln und Grenzen für die Überwachung festzulegen, um die Privatsphäre der Bürger zu schützen. Transparente und rechtmäßige Überwachungsmaßnahmen können dazu beitragen, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten.

  • Wann werden die letzten Folgen von Ranma 1/2 (Folgen 81-161) im deutschen Fernsehen ausgestrahlt?

    Die letzten Folgen von Ranma 1/2 wurden bereits im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Die Serie wurde erstmals von 1994 bis 1996 im deutschen Fernsehen gezeigt. Es ist unwahrscheinlich, dass die letzten Folgen erneut ausgestrahlt werden.

  • Wie kann die maritime Überwachung zur Sicherheit und zum Schutz der Gewässer und der Schifffahrt beitragen?

    Die maritime Überwachung kann durch die Überwachung des Schiffsverkehrs und die Erkennung verdächtiger Aktivitäten zur Sicherheit der Gewässer beitragen. Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Umweltverschmutzungen und die schnelle Reaktion auf Notfälle. Zudem kann sie die Einhaltung von internationalen Seerechtsvorschriften und die Bekämpfung von Piraterie und Schmuggel unterstützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.